Als Prävention (vom lateinischen praevenire für „zuvorkommen, verhüten“) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit „vorausschauender Problemvermeidung“ übersetzt werden.
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, etwas aktiv für Ihre Gesunderhaltung zu unternehmen! Hierfür werden bis zu 80% der entstehenden Kosten von dieser übernommen. Genaue Auskunft über Ihre individuelle Unterstützung erhalten Sie bei Ihrer persönlichen Krankenkasse.
Die von uns angebotenen Präventionskurse entsprechen den Vorgaben der Krankenkassen und werden von zertifizierten Therapeuten durchgeführt.
Unsere Kurse werden in kleinen Gruppen - mindestens 6 bis maximal 10 Teilnehmer - angeboten. So wird trotz Gruppendynamik genügend Individualität für die/den Einzelne/n gewährleistet!
|
|
|